
Melanie Kaltschmid
Münchnerstraße 215 I 6100 Seefeld in Tirol
+43 (0) 5212 2571 6122
Hallo!
Ich heiße Melanie Kaltschmid und wurde 1989 in Innsbruck geboren. Ich wuchs im beschaulichen Seefeld in Tirol auf, als Tochter/ Enkelin von einer der größten Hoteliers Familien in Österreich. Ich male seit meiner frühen Kindheit mit größter Begeisterung und mein Großvater, Hotelier und Kunstliebhaber, förderte mich darin seit jeher. So geschah es, dass irgendwann daraus eine Art Beruf(ung) entstand, denn jedes Mal wenn ich wieder mein Taschengeld aufstocken wollte, konnte ich es mir bei meinem Opa „erzeichnen“. Ich malte also schon sehr früh sehr viel und war als Kind natürlich wahnsinnig stolz, wenn ein neues Werk eine besonders schöne Stelle im Hotel schmücken durfte. Dort hängen übrigens viele meiner ältesten Werke noch heute.
Da ich wohl irgendwann mehr zeichnete, als mein Opa Bilder brauchte, ja und das mag schon was heißen, gab er mir zusätzlich auch noch die Möglichkeit meine Werke im Das Kaltschmid**** auszustellen. So entstand nach und nach die Basis des heutigen MK Kreativstudios.
Ich machte meinen Hochschulabschluss (Matura) am medizinischen Zweig des KORG Kettenbrücke in Innsbruck und, sobald ich meine Volljährigkeit erreicht hatte sowie nach jahrelanger Jugendgruppentätigkeit, die Ausbildung zur Rettungssanitäterin im Roten Kreuz Seefeld. Dort lernte ich auch bereits 2004 meinen heutigen Mann Wolfgang kennen.
Meilensteine 2009 – 2016
Im Jahr 2009 fassten mein Mann und ich gemeinsam Fuß im touristischem Familienunternehmen, genauer gesagt im Hotel Bergresort Seefeld****S (ehemaliges Gartenhotel Tümmlerhof*****). Da ich damals noch ein Studium im psychosozialen oder medizinischen Bereich anstrebte, wollte ich mir durch mein damaliges „Aushelfen“ die Finanzierung meiner weiteren Ausbildung sichern.
Und so wurde ich, entgegen meiner ursprünglichen Planung, doch ein Teil im „Kaltschmid Hotels” Imperium, damals mit 8 Hotels und über 450 MitarbeiterInnen. Wir lebten fortan mit unseren zwei Labradorhunden Nico und Luna im Hotel Bergresort Seefeld****S, wo wir schließlich gemeinsam die Direktionsposten bekleideten.
Nach unserer Hochzeit im Jahr 2014 wuchs unsere ohnehin schon beträchtlich große Familie 2016 um ein weiteres Familienmitglied, nämlich um unser erstes Kind, eine bezaubernde und wunderschöne Tochter namens Hanna Isabella. 2017 folgte dann unser zweites Kind, ein kleine Bruder namens Phillip Noah, der unsere ganz eigene kleine Familie schließlich komplett machte.
„Der sicherste Ort für ein Schiff ist der Hafen. Doch dafür sind Schiffe nicht gemacht!“
Albert Einstein
2016 – heute
Die Geburt meiner Tochter stellte mein ganzes Leben auf den Kopf. So begann ich, nach jahrelanger Zurückhaltung im Bereich Malen, während meiner Elternkarenz, wieder mit dem zeichnen. Und das jeden Tag. Daraus entstand schließlich mein Herzensprojekt „MK Kreativstudio“. Meine eingerosteten Skills erwachten durch das viele üben auch schnell wieder zum Leben.
Mein Weg in die Psychotherapie
Doch nicht nur im künstlerischen Bereich gab es eine Vielzahl von Veränderungen, denn die Geburt meiner Tochter ebnete ebenso mein Vorhaben einen neuen Beruf, von dem ich mir Erfüllung versprach, wieder aufzugreifen. Nach eingehender Überlegung und Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Berufsfeldern, hauptsächlich in den künstlerischen, medizinischen und psychosozialen Sektoren, entschied ich mich schließlich, aber dafür aus tiefster Überzeugung, für die wahnsinnig spannende, aber auch lange und teure Ausbildung zur Psychotherapeutin.
Ich absolvierte die Grundausbildung, das sogenannte Psychotherapeutische Propädeutikum (an der Vereinigung Rogerianische Psychotherapie (VRP) in Wien). Meine Devise lautete dabei stets „Familie vor Studium“. Meine Kinder sollten so wenig wie möglich meiner Zeit einbüßen, deshalb wurde auch nur wenn die Kinder schliefen gelernt. Das machte die Sache sehr kräftezehrend, aber ich konnte es trotzdem schaffen und nach Abschluss des Propädeutikums fand ich recht rasch das für mich perfekt passende Fachspezifikum, das ich im September 2019 startete: Existenzanalyse und Logotherapie. Eine von insgesamt 23 anerkannten Psychotherapeutischen Methoden, die humanistischer Ausrichtung ist und von Alfried Längle (EA) und Viktor Frankl (LT) begründet wurde. (Mehr Infos? -> Was ist Existenzanalyse und Logotherapie?)
So viel zu meiner bisherigen Lebenslaufbahn.

Zu meinen Hobbies zählen, nach wie vor, wie sollte es auch anders sein, besonders das Zeichnen und Gestalten. Aber auch das viele Reisen hat mich in den vergangenen Jahren sehr geprägt und noch heute packt mich ab und an das Fernweh. Gemeinsam die Welt entdecken und die Natur genießen, sind für mich immer große Abenteuer. Ansonsten bin ich eher gemütlich und liebe es ein fesselndes Buch zu lesen, meditatives Yoga zu machen oder auch nach einem spannenden Tag mit den Kids zeichnend auf der Couch den Tag ausklingen zu lassen.
Die Bilder stellen meine Phantasie in all ihren schönen und tiefen Facetten dar und in jedem Werk verliere ich mich bis zur Fertigstellung in viele Finessen. Ein Bild ist erst dann für mich vollendet, wenn ein kleiner Teil meiner Seele für den Betrachter sichtbar geworden ist.
Dabei ist die Bandbreite der Kunststile und -techniken so vielseitig wie mein Leben selbst. Von kraftvollen, abstrakten, expressiven Farbkompositionen in Acryl auf Leinwand bis hin zu Tierbildern oder zu ausdrucksstarken und emotionsgeladenen Portraits auf Papier, male ich gerne die unterschiedlichsten Motive, stets in der Hoffnung die Betrachter in mein Werk zu ziehen.
„MK Kreativstudio steht für meine persönliche Verbindung zur Kunst. Die Malerei und kreieren beim plastischen Gestalten ermöglichen es mir, neben Beruf und Familie vor allem die Geschwindigkeit aus meinem Alltag zu nehmen. Durch sie kann ich mich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentrieren und genieße dabei das Gefühl meiner vollkommenen Konzentration auf etwas Neues, das ich erschaffen und nach meinen Vorstellungen entwerfen und gestalten kann. Ich liebe es einfach meiner Kreativität Ausdruck zu verleihen und zu sehen wie sich andere über meine selbstgemachten Unikate freuen.”
Ich wünsche viel Spaß beim Durchstöbern meiner Website!
Alles Liebe, eure Melanie 🙂